CSB Traceability
Sicherheit und Transparenz für alle Warenströme
Rückverfolgung nahtlos in Ihrem ERP
CSB Traceability bringt volle Transparenz in Ihre Lieferkette. Vom Rohstoff bis zum Endprodukt behalten Sie jeden Schritt im Blick – effizient, gesetzeskonform und integriert.
100% Digitale Rückverfolgbarkeit
Entlang der gesamten Lieferkette
Lückenlose Dokumentation
Vom Rohstoff bis zum Verbraucher
Rechtssicher & zukunftsfähig
Alle Compliance-Anforderungen erfüllt
Digitale Rückverfolgung schützt Sie im Ereignisfall
Von Imageverlust bis Millionenrückruf: Fehlende Transparenz entlang der Lieferkette birgt Risiken, die sich kein Unternehmen leisten kann. Automatisierte Rückverfolgung reduziert Kosten und schützt Ihre Marke. Starten Sie jetzt in die digitale Prozesssicherheit.
Volle Transparenz. Sofort verfügbar.
Mit CSB Traceability steuern, dokumentieren und kontrollieren Sie den Warenfluss – von der Rohstoffbeschaffung bis zur Kennzeichnung. Alle Daten werden direkt im Prozess erfasst, im ERP gesichert, automatisch dokumentiert und nahtlos an externe Plattformen wie fTRACE, mynetfair oder ATC übermittelt.
Auf Knopfdruck erhalten Sie sämtliche Rückverfolgungsinformationen – chargengenau, bei Rindfleischprodukten sogar ohrmarkengenau. So rufen Sie Produkte gezielt zurück, klären die Herkunft eindeutig und minimieren Risiken.
Rückverfolgung ohne Kompromisse
Chargenrverfolgung direkt im ERP
Mit CSB Traceability erfassen Sie alle rückverfolgungsrelevanten Daten unmittelbar beim Wareneingang. Diese begleiten Ihre Zutaten und Materialien automatisch durch jeden Verarbeitungsschritt – vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt. Das Ergebnis: eine lückenlose, digitale Dokumentation des gesamten Warenflusses – transparent, sicher und jederzeit abrufbar.
Rechtssicher – national und international
CSB Traceability erfüllt alle gesetzlichen Vorgaben, Richtlinien und Standards – von EU-Vorgaben über BRC, Global GAP, HACCP, IFS bis SQF. Nationale Besonderheiten sind ebenso integriert wie internationale Etikettierungs- und Kennzeichnungspflichten. So sind Sie jederzeit auf der sicheren Seite – egal, wo Sie produzieren oder wohin Sie liefern.
Upstream & Downstream auf Knopfdruck
Ob Rückruf oder Herkunftsnachweis: Mit einem Klick wissen Sie alles zu Ihren Produkten. Upstream und Downstream visualisiert CSB Traceability den Weg Ihrer Produkte - chargengenau und bei Rindfleischprodukten sogar ohrmarkengenau. So behalten Sie jederzeit die Kontrolle und minimieren Risiken.
Wie unsere Kunden mit CSB Traceability punkten
Häufige Fragen zu CSB Traceabilty
CSB Traceability steuert alle relevanten Daten automatisch – vom Wareneingang über jede Verarbeitungsstufe bis zur Auslieferung. So haben Sie jederzeit volle Transparenz, Upstream und Downstream, direkt im CSB-System. Dabei ist der Detaillierungsgrad skalierbar: Pro Artikel entscheiden Sie, ob er rückverfolgungsrelevant ist und wie tief die Rückverfolgung gehen soll.
CSB Traceability dokumentiert die Warenverarbeitung automatisch. Hierfür verknüpft das System alle Lagerbewegungen in einer Vorgänger-Nachfolger-Beziehung miteinander. Dadurch sind Herkunfts- und Verarbeitungsdaten jederzeit lückenlos verfügbar, ganz ohne manuelle Zwischenschritte. Die Rückverfolgungsinformationen lassen sich standardisiert an externe Datenbanken wie fTRACE, mynetfair oder ATC übergeben.
CSB Traceabilty erfüllt alle relevanten gesetzlichen Vorgaben und Standards wie EU-Vorgaben, HACCP, IFS, BRC, Global GAP und SQF. Auch nationale Besonderheiten und internationale Kennzeichnungspflichten sind integriert.
Per Knopfdruck rufen Sie alle Stationen zu jedem Produkt ab: wann und wo befand sich das Produkt und welche Rohstoffe wurden darin verarbeitet – wahlweise am Bildschirm oder als Ausdruck. Diese Transparenz ist nicht nur im Falle eines Rückrufes wertvoll, sondern auch ein effektives Werkzeug zur Kostenkontrolle und Prozessoptimierung.
CSB Traceability steuert, dokumentiert und kontrolliert den Warenfluss automatisiert. Das spart Zeit, reduziert Fehler und sichert Compliance.
Ja – CSB Traceability wächst mit neuen Produkten, Märkten und Standorten.
Sie haben noch Fragen?
Vielen Dank!
Wir senden Ihnen den Registrierungslink an die von Ihnen angegebene E-Mail Adresse.
Sie wollen noch mehr wissen?
Im CSB Knowledge Hub finden Sie viele wichtige Informationen speziell für Ihr Business.